Von Timo Ehmke
Seit über 75 Jahren wird in Bad Segeberg auf dem GroBen Segeberger See Rudern als Sport betrieben.
Blicken wir heute auf diese Zeitspanne zurück, so sehen wir ein bewegtes Vereinsleben. Die ersten Jahre waren begleitet von Engagement und Gründungsfieber. Der 2. Weltkrieg bedeutete eine Zensur mit anschlieBender Ruhephase: das Vereinsleben erlag den Nachkriegswirren. Durch die Wiederbelebung im Jahre 1975 kam neuer Schwung auf. Es begann die Phase der Neugründung und der Etablierung. Im Folgenden will ich die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen noch einmal in Erinnerung rufen. Als Quellen dienten mir ein knappes Dutzend Ordner mit Protokollen, angefangen mit Aufzeichnungen aus den ersten Jahren bis hin zum aktuellen Schriftwechsel über den Anbau am neuen Bootshaus. Wertvolle zeitgenössische Aufzeichnungen fand ich in dem ersten Protokollbuch, in einem Artikel von Christian Paasch über die Gründungsjahre des Vereins und in einem Bericht von Hartmut Müller über das Jahrzehnt 1974 -1984.
Ruderbundesliga Bad Segeberg 17.06.2023
Deutsche Jugendmeisters. 22.06.-25.06.2023
Bundeswettbewerb 29.06-02.07.2023
Wanderfahrt Eckernförde 09.07.2023
Ferienpass 24.07.2023
Wanderfahrt Elde-Müritz-Kanal 18.08.-20.08.2023
Gemeinschaftsdienst 26.08.2023, 10:00 - 15:00 Uhr
Anfängerkurs Spätsommer 28.08.-01.09.2023
Seefest 02.09.2023
Segebergregatta 09.09.2023
Regatta "Quer durch Berlin" 07.10.2023
Wenn Du Lust hast, dann erlebe doch einfach mal
das Wasser aus einer ganz anderen Perspektive.
E-Mail: vorstand@segeberger-ruderclub.de