Als Ruderer sieht man das Wasser und die Natur aus ganz neuen Perspektiven. Sieh dir unser wunderschönes Ruderrevier auf dem großen Segeberger See an:
Der Höhepunkt für jeden Wettkampfsportler sind die Wettkämpfe, bei denen sich das Training bezahlt macht:
Nicht nur die Wettkämpfe prägen Regatten. Oft sind es ganz andere Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben:
Rudern muss nicht Wettkampforientiert sein, denn Rudern ist auch ein Freizeitsport, bei dem man abschalten und die Natur genießen kann:
Wenn das Wetter draußen zu schlecht ist, kommt bei uns das draußen nach drinnen:
Bad Segeberg ist unter Ruderern bekannt für seine Ruderregatta, die bis 2014 jährlich auf dem großen Segeberger See ausgetragen wurde
Nach dem Training ist vor dem Training. Doch dazwischen ist noch genug Zeit, die Gemeinschaft im SRC zu erleben:
Wir rudern nicht nur auf heimischen Gewässern: Auch außerhalb von Wettkämpfen erkunden wir auf Wanderfahrten fremde Gewässer vom Wasser aus:
23. Januar Winterlauf Ratzeburg (um den Küchensee) - ABGESAGT
02./03. April DRV Ergometer (2000m)- und Langstreckentest (6000m) Leipzig
22. - 24. April DRV Kleinbootmeisterschaften / KBÜ U19 Krefeld
30. April/1.Mai Regatta Lübeck
07./08. Mai Regatta Bremen
14./15. Mai Internationale Regatta Essen
20./21. Mai Regatta Otterndorf
04./05. Juni Internationale Regatta Ratzeburg
04./05. Juni DRV Junioren-Regatta Duisburg
11./12. Juni JuM Landesentscheid / Landesmeisterschaften Hadersleben (Dänemark)
23. - 26. Juni Deutsche Jahrgangsmeisterschaften Köln-Fühlingen
30. Juni - 3. Juli Bundesentscheid JuM, Austragungsort noch offen
27. - 31. Juli U19/U23 Weltmeisterschaften Varese (Italien)
27. August Regatta Bad Segeberg
03./04. Sept. U 23 Europameisterschaft Hazewinkel (Belgien)
Wenn Du Lust hast, dann erlebe doch einfach mal
das Wasser aus einer ganz anderen Perspektive.
E-Mail: vorstand@segeberger-ruderclub.de